Der Vorteil einer mobilen Praxis besteht darin, dass Sie und Ihr Tier entspannt in der gewohnten Umgebung bleiben können.
Zittern, aufgeregtes Hecheln oder, wie bei unserer Mix-Hündin "schäumendes Sabbern das kein Ende nimmt", ist damit meist kein Thema.
Ich komme zu Ihnen nach Hause, kann Ihr Tier in Ruhe kennenlernen und wir führen ein ausführliches Gespräch.
Dabei geht es nicht nur um die körperlichen Zipperlein und Sorgen, sondern auch um das Umfeld, das Verhalten und den Charakter Ihres Tieres.
Und natürlich können Sie in Ruhe berichten, welche Probleme es gibt.
So ein Erstanamnese-Gespräch kann 90-120 Minuten dauern.
Eine gründliche Allgemeinuntersuchung gehört auch dazu, um mögliche Therapievorschläge machen zu können.
Zeit für Fragen ist immer!
Und sollte später noch etwas unklar sein, bin ich telefonisch oder per Mail erreichbar.
Fast jede Therapie benötigt die Mithilfe oder Durchführung (Ernährungsplan) des Tierbesitzers.
Eine Therapie (Hausaufgaben bei der Physiotherapie ) oder ein Ernährungsplan kann noch so gut sein, wenn man sich nicht daran hält wird das gewünschte Ergebnis trotzdem nicht Erreicht!
Ein guter Therapeut lernt in der Ausbildung wo seine Grenzen sind und wann die Unterstützung eines Tierarztes erforderlich ist.
Tierarzt und Tierheilpraktiker ergänzen sich wunderbar.
In manchen Fällen ist die Unterstützung eines Tierarztes einfach nötig.
Auch die Medikamente des Tierarztes sind für einige Erkrankungen einfach die richtige Wahl.
Wir stellen keine Konkurrenz für Tierärzte dar.
Unsere Sicht- und Herangehensweise ist eine komplett andere.
Eine gute Zusammenarbeit wäre daher der Idealfall!
Für den Tierheilpraktiker ist die sensorische Wahrnehmung sehr wichtig.
Riecht das Ohr süßlich oder säuerlich, ist die Haut schmierig, trocken, warm oder kalt.
Das mag Mancher ein wenig „befremdlich“ finden, wenn der Therapeut am Ohr oder der Pfote des Tieres schnuppert.
Ich glaube ich habe vor der Ausbildung noch nie so viel an Pfoten und Öhrchen geschnuppert…grins…
Aber wir arbeiten eben ganzheitlich und mit viel Fingerspitzengefühl und Näschen.
Auch das Wesen, die Konstitution und das Umfeld fliessen in unsere Beurteilung mit ein!
Man lernt die Tiere anders zu sehen und wahrzunehmen.
Seit ich die Ausbildung begonnen habe sehe und betrachte ich Tiere ganz anders.
Auf dem Foto über diesem Text sehen Sie den wunderbaren Wallach Ljomi. An ihm haben wir, seine Besitzerin und ich, gemeinsam das Finden der Akupunkturpunkte geübt.
Er war sehr geduldig, obwohl wir lange getastet, gedrückt, gestrichen und gefühlt haben und er mit Punkten beklebt wurde.
Aber ohne praktische Übung geht es eben nicht.
Unterricht auf dem Pferdehof - Akupunktur üben
Hier Akupunktur am Pferd - Beckenbereich von oben fotografiert
Auch unsere eigenen Hunde konnten wir mit in den Unterricht bringen und an ihnen üben.
Hier unsere Hündin Dai Inu Mura mit noch ein paar Klebepunkten im Fell ☺️nach der Akupunktur-Übung.
Oft braucht man viel Durchhaltevermögen, wenn es um Probleme geht, die der Psyche geschuldet oder die durch Allergien oder Unverträglichkeiten entstanden sind.
Da bleibt manchmal nur das Ausschlussverfahren und die genaue Beobachtung des Tieres und vorsichtiges Herantasten.
Manchmal muss man sich Stück für Stück vorarbeiten.
Ein gesundheitliches Problem, das sich seit Wochen oder vielen Monaten entwickelt hat, verschwindet nicht an einem Tag.
Ich finde es immer etwas befremdlich, wenn keine Preise auf den Seiten zu finden sind.
Sie als interessierter Tierhalter möchten sich ja nicht nur über meine Leistungen informieren, sondern auch wissen, was so eine Behandlung kosten würde.
Hier finden Sie meine Preise.
Behandlungsdauer:
Die Behandlungsdauer lässt sich nicht so genau einschätzen, da jedes Tier ein Individuum ist und unterschiedlich reagiert oder mitarbeitet.
Manchmal muss man sich auch, nach dem Zwiebelschalenprinzip, Schale für Schale vorarbeiten, da ein Problem möglicherweise durch ein anderes verdeckt wurde.
Natürlich beeinflusst auch Ihre Mitarbeit den Erfolg.
Über meine Qualifikationen informiere ich Sie gerne und stehe auch für alle Fragen zur Verfügung.